
Benjamin West (* 10. Oktober 1738 in Springfield, Pennsylvania; † 11. März 1820 in London) war der erste international bedeutende amerikanische Maler. == Leben und Werk == In seiner Heimat erhielt er seine erste Ausbildung und verdiente seinen Lebensunterhalt mit Porträtgemälden. 1760 ging er nach Italien und lebte hauptsächlich in Rom. Hier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_West

Benjamin West (1738-1820), englischer Historien- und Porträtmaler amerikanischer Herkunft. Der in Springfield (Pennsylvania) geborene West war Autodidakt und eignete sich in Italien ab 1759 einen Malstil an, der sich an Tizian und Raffael orientierte. 1763 ging er nach England und wurde von Georg III. zum königlichen Hofmaler ernannt. West gilt ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Benjamin West: »Penn's Treaty with the Indians« (Penn's Abkommen mit den Indianern), Öl... Wẹst, Benjamin, amerikanischer Maler, * Springfield (Pennsylvania) 10. 10. 1738, †  London 11. 3. 1820; 1792† †™1815 Präsident der Königlichen Akademie ebenda; schuf, meist in gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.